Gut versichert behandeln 

Heilberufler sind täglich vielen Risiken ausgesetzt. Ein falscher Griff, der Patient verletzt sich – die Klage flattert ins Haus. Hier kann eine Berufshaftpflicht helfen.

Es kann sich für Arbeitnehmer in Heilberufen lohnen, eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen. Denn bei eventuellen Behandlungsfehlern haftet der Beschuldigte ohne Versicherungsschutz mit seinem Privatvermögen.

Eine Berufshaftpflichtversicherung schützt Arbeitnehmer in Heilberufen vor möglichen Risiken. Der Versicherer kümmert sich um die Schadensregulierung und prüft die Schadensersatzansprüche. Mehr dazu berichtet Banktip in dem Ratgeber "Haftpflicht für Heilberufe".

Baufinanzierung

Baufinanzierung Vergleich
Finden Sie die besten
Bauzinsen und die
individuell passende
Finanzierung für
Ihren Wohntraum

Jetzt vergleichen