"Dit is ja keine Laufgegend"
Regelmäßig geht Stephan Goebel zu den Auktionen, auf denen die nicht eingelösten Pfänder versteigert werden. Hier kauft er einzelne Schmuckstücke seiner Kunden zurück und bietet sie in seiner Schaufensterauslage an. "Dit is günstiger als beim Juwelier. Ich kauf auch neu dazu. Das wird auch nachgefragt, zum Beispiel Kinderketten", erzählt er. Er fügt hinzu: "Dit is hier ja keine Laufgegend. Hier ist es ja zu Ende."

Videorekorder für 28 Jahre im Leihhaus
Am Schluss erzählt er die Geschichte von einem seiner treuesten Kunden, der in der ganzen Zeit nur einen Gegenstand bei ihm belieh und das über 28 Jahre. "Einer der ersten Videorekorder der Firma Universo, ehemals Quelle. Große Kiste, Frontlader, keine Fernbedienung. 200 DM, 1980. Der hat alle drei Monate gezahlt, verrückt wie er war."
Nach 28 Jahren wollte sein Kunde den Videorekorder schließlich an ihn verschenken. Stephan Goebel wies das damals lachend von sich. "Wir haben ihn dann angeschlossen, sind in Deckung gegangen, nichts rührte sich. Dann sind wir damit zu den Berliner Stadtreinigern. 100 Euro Verlust für mich."
Ricarda Fröhlich